Jahreshauptversammlung

Neu: Ehrung verdienter Sportler

Erstmals adelte unser TSV verdiente Sportler/Helfer/Ehrenamtliche auf der Jahreshauptversammlung. Hier nun das Ergebnis:
Tischtennis: Imke Wellbrock
Sie organisiert seit Jahren die Mini-Meisterschaften (meist als Hauptverantwortliche) Sie leitet seit über einem Jahr das Jugendtraining. Sie hat ihre C-Trainer-Lizenz erworben und sich dabei auch nicht von schweren Verletzungen abhalten lassen. Sie war und ist seit Jahren Mannschaftsführerin in unterschiedlichen Mannschaften. Sie kümmert sich um alles, was auch nur im Entferntesten mit Jugendtraining zu tun hat (Fahrten zu Punktspielen, Organisation der Termine, Trikotbeschaffung,…). Sie springt spontan als Turnierleitung ein, weil mal wieder Not am Mann ist. Sie macht sich Gedanken darüber, wie sie das Training für die Kinder interessant halten kann (abwechslungsreiche Spiele, macht auch mal ein kleines Turnier, bei dem es sogar Preise für die Kinder gibt,…), Sie ist äußerst zuverlässig bei allem, was mit Organisation, Training usw. zusammenhängt Sie opfert inzwischen viel Freizeit für das Tischtennis. Auch bei anderen Veranstaltungen (Hallensportfest, eventuelle TT-Turniere in Wallhöfen, Vereinsmeisterschaften usw.) steht sie an vorderster Front, wenn es darum geht  in irgendeiner Form mitzuwirken, sei es zum Organisieren, Kuchen zu backen, zu verkaufen oder vieles mehr.

Die Jahreshauptversammlung 2012: Der Vorsitzende blickt zurück

„Mitglieder dauerhaft an einen Verein zu binden ist eine Herausforderung, der wir uns stellen. Ein vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis ist wichtig, entscheidend ist aber der Faktor Mensch.“ Und genau den Menschen nahm sich der Vorsitzende des TSV Wallhöfen Jörg Gantzkow auch auf der Jahreshauptversammlung am Freitagabend im Vereinslokal „Schützenhof“ in Wallhöfen als Erstes an. Mit der Ehrung treuer Mitglieder, laut Gantzkow „der erste Höhepunkt“, startete der Sportwart Jan Rohde, der kennt alle Langjährigen, gleich nach den Regularien vor 60 Mitgliedern. So viele hatten die Versammlung lange nicht besucht. 50 Jahre dabei sind beim Wallhöfener Sportverein Marion Tietjen, Kurt Knobloch, Rolf Meyer, Jürgen Renken und Gerhard Wohltmann. „Kurt war früher immer einer der zuverlässigsten Spieler, als Torwart hat er viele Stürmer zur Verzweiflung gebracht und heute ist er ein sehr treuer Zuschauer,“ wusste Rohde.

Badminton erfolgreich wie nie zuvor

 

Sportverein berichtet aus Vereinsleben ehrt Mitglieder und erhöht die Beiträge
Wallhöfen.
Auf der Jahreshauptversammlung des TSV Wallhöfen am Freitagabend im „Schützenhof“ in Wallhöfen waren die Rollen klar verteilt. Der Sportwart Jan Rohde verteilte Sportabzeichen und ehrte treue Mitglieder, sein Vertreter Wilfried Jokisch berichtete von der sportlichen Höhepunkten aus den einzelnen Sparten. Jörg Gantzkow, der Vorsitzende des Vereins, gab seine Ideen für eine Weiterentwicklung preis, während der Schatzmeister Otto Grotjohann von sinkenden Mitgliederzahlen und steigenden Beiträgen sprach.

Auf der 86. Jahreshauptversammlung wird Jörg Gantzkow zum Vorsitzenden gewählt

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Im Vereinslokal "Schützenhof" feierten wir am 19. Februar unsere 86. Jahreshauptversammlung und unseren neuen Vorsitzenden Jörg Gantzkow. Ebenfalls neu in den Vorstand gewählt wurden Uwe Bullwinkel und Wilfried Jokisch. Es folgt eine leicht verkürzte Zusammenfassung der Versammlung vom Schriftführers Cord Wienstroh:

Club 100 des TSV Wallhöfen legte Rechenschaftsbericht ab

Mini_anh_dsc05978.jpg

Der Förderverein zur Unterstützung von Jugendlichen sucht Mitglieder und Projekte

Jahreshauptversammlung 2009

 

 

Mitte Februar hatten wir unsere Jahreshauptversammlung. Hier die Zusammenfassung vom Schriftführer Cord (etwas umgestaltet). Ein erster Auszug, da zentrales Thema: Zum Abschluss seiner Ausführungen gibt Wilfried Jokisch nun auch in diesem Kreise seinen Rücktritt als 1. Vorsitzender bekannt. Nach einem gerade auch im familiären und beruflichen Bereich sehr anstrengendem Jahr 2008 hat er schweren Herzens für sich den Entschluss gefasst, nicht wieder zu kandidieren. Dies auch vor dem Hintergrund, dass ihm diese Aufgabe sehr viel Spaß gemacht hat, er aber auch keine seiner Aufgaben halbherzig erledigen möchte.

 

Der 1. Vorsitzende Wilfried Jokisch begrüßt in diesem Jahr lediglich 41 Vereinsmitglieder, also 13 weniger als im Vorjahr. Günther Weidling übernimmt die Ehrung der Mitglieder, die dem TSV schon 25 Jahre die Treue halten. In diesem Jahr sind dies Gisela Plebuch, Sabine Harms, Daniela Koslowski, Anneliese Otten, Inge von Tils, Rolf Weber, Ralf Sußner, Albert Spiess und Jörg Rickers. 

Inhalt abgleichen