Club 100

Der Club 100

beim TSV Wallhöfen

 

TSV Wallhöfen -Club 100- 

Der neue (Förder)verein im Verein

Was ist der Club 100?

Der Club 100 soll als Förderungsfond der
Jugendabteilung wirken.

 

 

Dieses Vorhaben trägt der neue „Club 100“ des TSV Wallhöfen. Der "Club 100" soll aus 100 Freunden, aktiven und inaktiven Mitgliedern, sowie aus Firmen und Sponsoren des TSV Wallhöfen bestehen, die einen Beitrag dazu leisten möchten, dass die Arbeit, Ideen und Mühen der vielen ehrenamtlichen Helfer auch in die Tat umgesetzt werden können. Mitglied im „Club 100“ wird man, indem man eine Spende von 100 Euro pro Jahr einzahlt. Im Gegenzug erhalten Sie von uns eine Spendenbescheinigung für Ihre Steuererklärung.

Was passiert mit den Einnahmen?

Die Einnahmen sollen auf keinen Fall zum Stopfen von Haushaltslöchern herhalten. Sie sollen vielmehr Veranstaltungen und eine vernünftige Sportausrüstung unseres Nachwuchses finanzieren. Wir möchten den Jugendlichen des Vereins eine interessante Freizeitgestaltung bieten, die von den Aktiven keiner mehr missen möchte und die zur Gesunderhaltung unserer jungen Mitglieder beiträgt. Zusammengefasst also weiterhin eine erfolgreiche Jugendarbeit, denn das ist die Basis für Erfolge im Seniorenbereich. Über die Ausgaben des „Club 100“ soll ein eigens gegründeter Förderrat, der aus den Mitgliedern des „Club 100“ besteht, entscheiden.

Was bringt mir die Spende?

- Sie demonstrieren gesellschaftliche Verantwortung
- Sie unterstützen aktive Jugendförderung
- Sie erhalten freien Eintritt zu allen sportlichen Veranstaltungen (Auch die Jugend bietet seit Jahren tolle Spiele!)
- Sie erhalten eine eigene Darstellungsmöglichkeit auf unserer Homepage und eine Clubnadel.
- Wir informieren Sie regelmäßig über unsere Aktivitäten und laden Sie zu besonderen Veranstaltungen ein.

 

Wir freuen uns auf Ihre „Club100“ Mitgliedschaft! Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie unser Konzept der Jugend- und Vereinsförderung.

Der Vorstand

AnhangGröße
tsv_club100.pdf87 KB