TSV Wallhöfen

Sportfest am Waldstadion

24. August 2013

15.00 Uhr

Am Waldstadion

Bungee - Trampolin

Parkour "der neue Trendsport"

Sinnes-Parcours für Barfußgang

Sport- und Spaßabzeichen

Slackline

Wasserrutsche

Beachvolleyball

und vieles mehr

Also komm vorbei ...

und bring deine Freunde mit

Sonnabend 24. August um 15.00 Uhr

Sportfest am Waldstadion

Unsere Jahresbroschüre

Titelblatt

Hier findet ihr unsere aktuelle Jahresbroschüre, wie sie von mir geplant war als pdf-version zum online anschauen. Ich weise ausdrücklich daraufhin, das dies die Version vor Korrekturlesung ist. Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und wer welche findet darf sie gerne behalten. Wer sie letztlich gemacht hat bleibt geheim. Es sind alle Berichte der Sparten drin enthalten, die auch Beiträge abgeliefert haben, einschließlich unseres sportlichen Angebots. Highligts sind mit Sicherheit die Erfolge unserer Fußballer mit ihrem Double und die Feierlichkeiten der Tischtennissparte anläßlich ihres runden Geburtstags. Also viel Spaß

TSV Wallhöfen mit einer neuen „Kleinsparte“ - Wintersport

Nachdem der Winter uns verlassen hat und der Frühling schon heftig gestartet ist, möchte ich noch einen kleinen Blick zurückwerfen, bzw. auf den nächsten Winter blicken. Im Februar war nach 15 Jahren die Hamme das erste mal wieder zugefroren und bestimmt haben einige von Euch oder Euren Kindern das Eis auf den Wiesen oder der Hamme genutzt um mal richtig aufzudrehen. Von den Montagsturnern hat sich jedenfalls eine Gruppe fast täglich aufs Eis gewagt.

Neu: Ehrung verdienter Sportler

Erstmals adelte unser TSV verdiente Sportler/Helfer/Ehrenamtliche auf der Jahreshauptversammlung. Hier nun das Ergebnis:
Tischtennis: Imke Wellbrock
Sie organisiert seit Jahren die Mini-Meisterschaften (meist als Hauptverantwortliche) Sie leitet seit über einem Jahr das Jugendtraining. Sie hat ihre C-Trainer-Lizenz erworben und sich dabei auch nicht von schweren Verletzungen abhalten lassen. Sie war und ist seit Jahren Mannschaftsführerin in unterschiedlichen Mannschaften. Sie kümmert sich um alles, was auch nur im Entferntesten mit Jugendtraining zu tun hat (Fahrten zu Punktspielen, Organisation der Termine, Trikotbeschaffung,…). Sie springt spontan als Turnierleitung ein, weil mal wieder Not am Mann ist. Sie macht sich Gedanken darüber, wie sie das Training für die Kinder interessant halten kann (abwechslungsreiche Spiele, macht auch mal ein kleines Turnier, bei dem es sogar Preise für die Kinder gibt,…), Sie ist äußerst zuverlässig bei allem, was mit Organisation, Training usw. zusammenhängt Sie opfert inzwischen viel Freizeit für das Tischtennis. Auch bei anderen Veranstaltungen (Hallensportfest, eventuelle TT-Turniere in Wallhöfen, Vereinsmeisterschaften usw.) steht sie an vorderster Front, wenn es darum geht  in irgendeiner Form mitzuwirken, sei es zum Organisieren, Kuchen zu backen, zu verkaufen oder vieles mehr.

Die Jahreshauptversammlung 2012: Der Vorsitzende blickt zurück

„Mitglieder dauerhaft an einen Verein zu binden ist eine Herausforderung, der wir uns stellen. Ein vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis ist wichtig, entscheidend ist aber der Faktor Mensch.“ Und genau den Menschen nahm sich der Vorsitzende des TSV Wallhöfen Jörg Gantzkow auch auf der Jahreshauptversammlung am Freitagabend im Vereinslokal „Schützenhof“ in Wallhöfen als Erstes an. Mit der Ehrung treuer Mitglieder, laut Gantzkow „der erste Höhepunkt“, startete der Sportwart Jan Rohde, der kennt alle Langjährigen, gleich nach den Regularien vor 60 Mitgliedern. So viele hatten die Versammlung lange nicht besucht. 50 Jahre dabei sind beim Wallhöfener Sportverein Marion Tietjen, Kurt Knobloch, Rolf Meyer, Jürgen Renken und Gerhard Wohltmann. „Kurt war früher immer einer der zuverlässigsten Spieler, als Torwart hat er viele Stürmer zur Verzweiflung gebracht und heute ist er ein sehr treuer Zuschauer,“ wusste Rohde.

Ehrenamt stärken mit SportEhrenamtsCard

Vereine stärken – Mitarbeiter binden
Ein entscheidender Faktor im Vergleich zu allen anderen Alternativen sich sportlich zu betätigen ist der hohe Qualitätsanspruch an die Sport- und Bewegungsangebote in unseren Vereinen. Dies gilt auch in besonderer Weise für unseren TSV!  Ein hervorragend aufgestelltes Aus- und Fortbildungssystem, sowohl für Übungsleiter als auch für Vereinsführungskräfte garantiert eine gleichbleibend hohe Güte des Vereinssports im Freizeit- und Gesundheitssport, vor allem in der Förderung des sportlichen Nachwuchses.

Es lohnt sich Mitglied in einem Sportverein zu werden.

Preisskat

Preisskat

11.November

19:00 Uhr

im Vereinsheim

Auf fliegendem Teppich durch 1001 Nacht

Bauchtänzer

Ein Kinderfaschingstraum aus tausend und einer Nacht bot der TSV Wallhöfen am Sonntagnachmittag seinen vielen Gästen. "Sesam öffne dich" hieß es zu Beginn, durch einen verschleierter Eingang gelangten die Besucher ins Abendland oder Abenteuerland. Mit einer langen Polonaise gelang der Start, die bunten Stationen durften vorab in Augenschein genommen werden. Die rund 150 Kinder steckten erste Ziele ab, während Mama, Papa, Oma und Opa im "Café Oriental" Platz nahmen.           weitere Bilder im Artikel

Badminton erfolgreich wie nie zuvor

 

Sportverein berichtet aus Vereinsleben ehrt Mitglieder und erhöht die Beiträge
Wallhöfen.
Auf der Jahreshauptversammlung des TSV Wallhöfen am Freitagabend im „Schützenhof“ in Wallhöfen waren die Rollen klar verteilt. Der Sportwart Jan Rohde verteilte Sportabzeichen und ehrte treue Mitglieder, sein Vertreter Wilfried Jokisch berichtete von der sportlichen Höhepunkten aus den einzelnen Sparten. Jörg Gantzkow, der Vorsitzende des Vereins, gab seine Ideen für eine Weiterentwicklung preis, während der Schatzmeister Otto Grotjohann von sinkenden Mitgliederzahlen und steigenden Beiträgen sprach.

Kohlfahrt 2010

Wie war die Kohlfahrt?? Einige sollen ja schon vor dem Essen kaputt gewesen sein! Nutzt doch bitte die Kommentarmöglichkeit für einen kurzen Einblick ins Kohlfahrtleben 2010. Vielleicht lässt sich dann ja der eine oder andere für 2011 begeistern...

Inhalt abgleichen