Badminton - Berg und Talfahrt bei den Bezirksmeisterschaften U9 - U15
Unsere jüngeren Badmintontalente nahmen am 27. und 28. August an den Bezirksmeisterschaften in Salzhausen teil. Lara Thiel, Zoe Partyki und Zara Kühn nahmen erstmals an einer Bezirksmeisterschaft statt, hatten mit Karla Meyerhoff und Joana Tietjen aber zwei erfahrene Begleiterinnen. Lara und Joana erlebten im Turnierverlauf ein Wechselbad der Gefühle.
In der Altersklasse Mädchen U11 überstand leider nur Lara Thiel die erste Runde (21:10 / 21:8 gegen Lucienne Girod, TuS Waffensen). Nach ihrer Niederlage im Viertelfinale (18:21 / 16:21), spielte Lara, nachdem sie sich zunächst gegen Zoe in zwei Sätzen durchgesetzt hatte und einer weiteren Niederlage, abschließend erneut gegen ihre Erstrundengegnerin um Platz 7. Diesmal wurde es ein enges Spiel, dass Lara aber erneut mit 21:19 / 21:12 für sich entscheiden konnte. Zoe zahlte zunächst noch reichlich Lehrgeld, hatte jedoch Glück mit einer Freirunde und landete durch einen Sieg im letzten Spiel (21:11 / 21:13) auf Platz 11. Für Zara verlief das Turnier sehr unglücklich. Nach einer weiteren äußerst knappen Niederlage in ihrem zweiten Spiel (18:21 / 21:17 / 19:21) war das Turnier für sie bereits beendet und sie belegte lediglich Platz 13.
Joana Tietjen überstand im Mädcheneinzel U15 die erste Runde (21:13 / 21:11), unterlag dann aber wie Lara im Viertelfinale (15:21 / 6:21) gegen die spätere Drittplatzierte. Im weiteren Turnierverlauf folgte auf einen weiteren Sieg eine weitere Niederlage. Joana beendete ihre Berg und Talfahrt dann versöhnlich mit einem abschließenden 21:15 / 21:13 im Spiel um Platz 7.
Karla Meyerhoff erwischte nicht ihren glücklichsten Tag, konnte zunächst gegen die an zwei gesetzte Spielerin nichts ausrichten, unterlag dann erneut und verlor dann auch ihr letztes Spiel jedoch denkbar unglücklich. Nach einem 21:18 / 21:23 / 17:21 blieb ihr leider nur Platz 15.
Einen Sieg konnte Karla dann zumindest am Sonntag im Gemischten Doppel U15 mit ihrem Pennigbüttler Partner Mathis Jaskosch feiern. Die beiden steigerten sich von Spiel zu Spiel und belegten nach einem 21:23 / 21:17 / 21:19 in ihrer letzten Partie Platz 5.
Insgesamt konnten Raffaela, die die Teilnehmer am Samstag betreute, und Niko, der mit Karla am Sonntag vor Ort war, mit den Platzierungen sicher nicht zufrieden sein, aber die Einstellung der Kinder und einige gute Ansätze lassen für die nächsten Turniere auf bessere Ergebnisse hoffen.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- 183 Aufrufe