Hat´s Euch denn allen Spaß gemacht? Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa
so endete das Erlebniswochenende im Rahmen des Fußball-Ferienprogramms beim TSV Wallhöfen von Freitag, den 10. August 2012 bis Sonntag, den 12. August 2012. Der TSV Wallhöfen hatte Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren eingeladen, ein ganzes Wochenende „rund um den Ball“ mitzuerleben. So hatten sich dann auch knapp 30 Fußballerinnen und Fußballer angemeldet und standen am Freitag pünktlich um 14 Uhr in Trikot und Stollenschuhen auf dem Platz.
Nach einer kurzen Einweisung durch einen der Hauptorganisatoren, Oliver Schilling, ging´s dann endlich los und es wurden in unterschiedlichen Altersgruppen verschiedenste Fußballspielformen, vom Dribbling bis zum Torschuss vorgeführt und dann mit vollem Eifer nachgemacht.
Nach einer kurzen Trink- und Obstpause fanden sich alle wieder auf dem Platz ein zum heißersehnten Abschlussspiel. So war es ganz schnell 18 Uhr und der erste Tag war bereits rum. Am nächsten Tag trafen sich dann alle bereits wieder um 9 Uhr und es wurde erstmal gemeinsam gefrühstückt. Bei Käse- und Wurstbrötchen, Gurkenscheiben und Kakao, sowie natürlich Nutella wurde die nötige Grundlage für einen langen und anstrengenden Tag geschaffen.
Nach dem Frühstück ging´s in die jeweiligen Gruppen zum „trainieren“. Die Älteren ab 8 Jahren probierten mit Jens Mauer und Julian Gelies einige Fußballtrainingsformen aus und hatten dabei viel Spaß mit „Pummelchen“. Tanja Mauer und Petra Achilles machten mit den „Kleineren“ schonmal eine Grundlagenschulung, um frühzeitig den Grundstein für eine Profikarriere zu legen. Auch hier stand eindeutig der Spaß im Vordergrund, was auch geklappt haben dürfte. Gegen 12:30 Uhr war dann Mittagessen angesagt. Spaghetti mit Hackfleischsoße und zum Nachtisch Wackelpudding (vielen Dank an unsere Köchin Conny für die Superverpflegung am gesamten Wochenende) kamen sehr gut an.
Nach einer kurzen Verschnaufpause stand nun einer der spannendsten Programmpunkte an, nämlich eine Schnitzeljagd durch den Wallhöfener Wald. Jeweils zwei Gruppen (Team Tanja und Team Oli & Ines) starteten und suchten sich einen Weg, wobei verschiedene Hinweise und Umschläge mit Quizfragen verteilt wurden. Die anderen beiden Gruppen (Team Petra und Team Sandra) mussten dann nach einer kurzen Wartezeit den Hinweisen folgen, die Fragen beantworten und so die ersten beiden Gruppen im Wald finden. Aufgrund der herausragenden Ortskenntnisse unserer Betreuer (allen voran Oli und Tanja) haben alle Kinder irgendwann den Weg zurück ins Stadion gefunden.
Nachdem die Akkus mit Apfelschorle und Obstschnitten wieder aufgefüllt waren, stand der Fußball wieder im Mittelpunkt und es wurde „gekickt“. So war es auf einmal schon wieder 18 Uhr und auch der zweite Tag verging wie im Fluge. Der Sonntag begann dann gegen 10 Uhr, diesmal zwar ohne gemeinsamem Frühstück, dafür aber wieder mit spannenden Aktionen, wie unserer „Fußballolympiade“. Hierbei mussten verschiedene Disziplinen durchlaufen werden. Die Gruppe mit den „Größeren“ musste unter anderem einen Parcours auf Zeit durchdribbeln, von 30 Metern in ein winziges Tor treffen, Zielschießen auf ein Fußballtor oder den Ball möglichst dicht an die Mittellinie schießen.
Die „Kleineren“ hingegen haben sich beim Eierlauf, Weitwurf, Weitsprung, Zielschießen in einen Kreis oder beim Wassereimerumfüllen gemessen. Zum anschließenden Mittagessen wurden diesmal Pommes gereicht (danke an Carmen für das „stundenlange“ Frittieren…), die nicht weniger gut ankamen wie am Vortag die Spaghetti…
Nach weiteren interessanten Trainingsformen kam es zum Abschlussspiel, zu dem auch die Eltern eingeladen waren, um das „Erlernte“ zu bestaunen, bevor dann zusammen Kaffee, Kuchen und frische Waffeln (danke Alina und Viktoria fürs Backen) zu sich genommen wurden. Vor der abschließenden Siegerehrung bedankte sich unsere Jugendleiterin und zweite Hauptorganisatorin, Birgit Bullwinkel, zuerst bei all den tollen Kindern, die so schön mitgemacht haben und sich so gut benommen haben. Dann bei allen „Trainern“, die sich tagelang Gedanken gemacht hatten, welche Trainingsformen oder sonstige Aktivitäten sie den Kindern bieten werden, sowie allen anderen Beteiligten und Helfern.
Bei der Siegerehrung betonte Jens dann nochmal, dass alle Sieger seien, für die ersten drei aus jeder Gruppe gab´s dann noch einen Pokal. Bei den jüngeren waren dies Keno, Tebbe und Jasper, bei den älteren Tom, Adrian und Niklas. Für alle anderen Kinder gab´s tolle Medaillen, sodass sich wirklich jeder als Sieger fühlen konnte. Eine Ehrenmedaille gab´s dann noch für die kleine Leni für die „Gesamtaufsicht“ und das Durchhaltevermögen, bevor ein für alle anstrengendes aber schönes Wochenende mit dem lauten „Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa“ der Kinder zu Ende ging.
Die Fußballabteilung des TSV Wallhöfen bedankt sich nochmal bei allen Kindern und allen Helfern für die tolle Veranstaltung und freut sich auf eine Fortsetzung…
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- 613 Aufrufe